Jedes Jahr
am 6. Juni
wird schweizweit der
Tag der Tracht
gefeiert.
Weitere Informationen finden Sie mit Ihrer Suchmaschine - Stichwort Tag der Tracht.
Beispiele oder Veranstaltungen sind auch hier auf unserer Homepage …
Es hat hier noch Platz für Ihren Anlass, für Ihren Bericht …. .
Melden Sie sich beim Webmaster oder beim Kantonalvorstand.
* * *
* * *
(05.06.2020)
Liebe Trachtenleute
Auch während Virenzeiten läuft die Uhr und der Tag der Tracht vom 06.06.2020 rückt näher. Da wir uns alle an die empfohlenen Vorsichtsmassnahmen halten, können wir uns leider nicht zum Tanzen oder gemeinsamen Singen treffen.
Diese Einschränkungen sollen uns jedoch nicht davon abhalten, an diesem Tag unsere Trachten zu tragen. Lassen wir die Welt wissen, wie wir diesen Tag feiern!
http://www.trachtenvereinigung.ch/
Folgendes ist geplant:
· Tracht anziehen
· Foto erstellen lassen (Familienmitglied / Mitarbeiter) oder Selfie
· einsenden an kommunikation@trachtenvereinigung.ch
· die STV erstellt eine Collage, welche im nächsten TUB erscheint und in den Sozialen Medien gepostet wird
(mit dem Einsenden des Bildes erteilt man automatisch die Bildrechte)
Aber das ist noch nicht alles! Wir wissen, euch kribbeln die Füsse, ihr möchtet am liebsten Tanzen und die Fotos allein entschädigen ja noch nicht dafür…. Kein Problem – hier kommt die Lösung!
· Kafi-Schottisch (Choreografie: Markus Vogel; Komponist: Kurt Albert, Urnerbodä - Kafi; Taktart: Schottisch; Aufnahme Rast-Wiss) organisieren / abspielen (http://www.trachtenvereinigung.ch/)
· tanz deinen Part dazu (alleine oder paarweise)
· nimm das Ganze auf Video auf (wenn man das Handy/Tablet gut platziert, ist es «allein» möglich, sonst lasst euch von einem Angehörigen filmen.
· Tracht wäre schön, ist aber nicht Pflicht
· sende das ganze (!) Filmmaterial an kommunikation@trachtenvereinigung.ch(evtl. per wetransfer.com)
· die STV schneidet die eingesandten Videos zu Einem zusammen und postet es in den Sozialen Medien
(mit dem Einsenden des Videos erteilt man automatisch die Bildrechte)
Anmerkung: hier findet ihr einen Link, wie das ganze gedacht ist: https://youtu.be/csU0rTtdsMg
Wir freuen uns auf viele Einsendungen und sehen bereits heute gespannt dem Endergebnis entgegen!
Herzliche Trachtengrüsse
Denise Hintermann